
REA 2025: Wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung im Asset Management
Wir blicken auf zwei erkenntnisreiche Tage auf der REAL ESTATE ARENA 2025 in Hannover zurück. Als Plattform für die strategischen Fragen der Immobilienbranche bot die REA vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und zur fachlichen Weiterentwicklung – insbesondere im Bereich Asset Management.
Strategische Themen im Fokus
Im Zentrum unseres Interesses standen dabei die Entwicklungen rund um Digitalisierung, Energie und Stadtentwicklung – und vor allem ihre Bedeutung für die tägliche Arbeit im Asset Management. Viele der Panels und Vorträge beleuchteten genau diese Schnittstellen zwischen technologischen Veränderungen, wirtschaftlichem Denken und gesellschaftlichen Anforderungen.
Ein zentrales Thema war die Frage, wie datengetriebene Systeme in der Immobilienwirtschaft eingesetzt werden können – und wo wir als Branche aktuell wirklich stehen. Zwischen ambitionierten Zukunftsbildern und realistischen Anwendungsfällen zeigte sich: Die Potenziale sind da, sie müssen jedoch gezielt erschlossen werden.
Gleichzeitig wurde diskutiert, wie wir in einer zunehmend komplexen Umgebung echte operative und strategische Verbesserungen im Management von Immobilien erzielen können. Gerade für uns als REDEFINE sind diese Impulse wertvoll, denn sie bestätigen: Wer heute vorausschauend plant, schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Bestand.
Unser Fazit
Die REA 2025 hat uns viele Anregungen mitgegeben – für neue Denkansätze, frische Perspektiven und konkrete nächste Schritte.